Der Medic Plus bietet die niedrigste Einstiegslast aller derzeit verfügbaren IMT-Schwellenwert Geräte.
Der Medic Plus wird von Ärzten und Physiotherapeuten als Ergänzung zu pharmakologischen Behandlungen verwendet. Es kann als eigenständige Therapie oder in Verbindung mit einer Lungenrehabilitation mit oder ohne Aufsicht verwendet werden. Die Geräte sind sofort einsatzbereit.
Atemmuskelschwäche kommt bei mehreren Krankheitsbilder vor und trägt wesentlich zur Wahrnehmung von Atembeschwerden oder Atemnot (Dyspnoe) bei. Wenn jedoch die Inspirationsmuskeln mit dem Medic Plus regelmässig belastet werden, passen sie sich an und werden stärker und widerstandsfähiger gegen Müdigkeit. Eine stärker aktivierte inspiratorische Muskulatur erfordert während einer bestimmten Aufgabe weniger Anstrengung und reduziert somit die Atemnot. Es hat sich gezeigt, dass dies die Belastungstoleranz und die Lebensqualität verbessert, insbesondere bei Patienten mit COPD.
Wie verwendet man den Medic Plus?
- Setzen Sie den Nasenclip auf, damit keine Atmung über die Nase stattfindet (optional).
- Nehmen Sie das Gerät und setzen Sie das Mundstück in den Mund.
- Stellen Sie sicher, dass die Lippen die äussere Abschirmung abdecken, um eine Abdichtung zu erzielen.
- Finden Sie Ihr Startlevel (siehe Bedienungsanleitung)
- Atmen Sie schnell und kräftig gegen den zuvor eingestellten Widerstand durch den Mund ein.
- Atmen Sie danach langsam und passiv aus.
- Tun Sie dies zweimal täglich mit 30 Atemzügen.